Gasisolierte Schaltanlagen und Leitungen
Turnus: Wintersemester

Gasisolierte Schaltanlagen und Leitungen

Turnus: Wintersemester

Lehrkraft: Dr.-Ing. Maria Kosse geb. Hering

Ansprechperson: Michael Kempf M.Sc.

Energietechnisches Vertiefungsfach (2 + 0) für AET und EET, ingenieur- und naturwissenschaftliches Fach für AET und EET, sowie als Vertiefungsfach Energieversorgung/ Hochspannungstechnik für WI/ET.

  • Vorlesungssprache: Deutsch
  • Voraussetzung: Ein erfolgreicher Besuch der Vorlesungen Hochspannungstechnik I und II wird empfohlen

Die Vorlesung findet in der Regel jeden Dienstag Vormittag statt.

Bitte melden Sie sich per TUCaN zur Vorlesung an (18-hs-2180-vl). In TUCaN und Moodle werden alle Vorlesungstermine und sonstigen Ankündigungen bekanntgegeben. Die Vorlesungsmaterialien werden über Moodle bereitgestellt.

  • Eigenschaften technischer Isoliergase für gasisolierte Systeme
  • Komponenten und Aufbau einer GIS
  • Prüfanforderungen und Prüfungen von GIS
  • Isolationskoordination und Überspannungsschutz von GIS
  • Defekte in GIS und deren Diagnosemöglichkeiten
  • Gasisolierte Mittelspannungsschaltanlagen
  • Gasisolierte Leitungen
  • Stromtragfähigkeit und thermomechanische Spannungen
  • Alternative Isoliergase zu SF6 zur Anwendung in Eco-GIS / -GIL
  • Gas-Feststoff-Isoliersysteme unter Gleichspannungsbelastung