Program online!
The program for the upcoming conference can be downloaded as a pdf at the following link:
(opens in new tab) Program
Ab ca 8:15 Uhr | Ankunft im Welcome Hotel | Alle Teilnehmende |
---|---|---|
9:00 Uhr | Begrüßung | Prof. Dr. sc. M. Koch, TU Darmstadt, Fachgebiet Hochspannungstechnische Betriebsmittel und Anlagen |
09:15 Uhr | Systemstabilität in der Transformationsphase | Dr. T. Hennig, Amprion |
9:45 Uhr | Höherauslastung der Schaltanlagen und Transformatoren | Dr. B. Rusek, Forum Netztechnik/Netzbetrieb |
10:15 Uhr | SF6-freie Hybrid-Schaltanlage zum Betrieb in Hochspannungsnetzen | T. Schulze-König, Hitachi Energy |
10:45 Uhr | Kaffeepause | Alle Teilnehmende |
11:30 Uhr | 420 kV Retrofill: Von Gas isolierten Rohren zu Gas isolierten Schaltanlagen | S. Pachlatko, Hitachi Energy |
12:00 Uhr | Schalttechnik ohne F-Gase: Einsatz von Clean Air als Isolier- und Schaltmedium in gasisolierten Trenn- und Erdungsschaltern | K. Juhre , Siemens Energy |
12:30 Uhr | Schaltverhalten von CO2 / O2 /C4-FN Trenn-, Erdungs- und Leistungsschaltern | P. Stoller, Hitachi Energy |
13:00 Uhr | Mittagessen | Alle Teilnehmende |
14:15 Uhr | Druckberechnung in der Anwendung zur Prävention von Gebäudeschäden bei typgeprüften F-Gas-freien Schaltanlagen im Störlichtbogenfall | H. Hoffmann-Mucke, Siemens |
14:45 Uhr | Einheitliches Produktportfolio für SF6 und SF6-freie GIS-Schaltanlagen, heute verfügbar von 50 kV – 420 kV | R. Lüscher, GE Power, Grid Solutions |
15:15 Uhr | Kaffeepause | Alle Teilnehmende |
15:45 Uhr | Digitalisierung der Übertragungs- und Verteilnetz Assets und Prozesse mittels digitalem Produktpasses und Building Information Modeling | T. Dürr, Siemens, F. Richter, 50Hz, A. Hettich, Transnet BW |
16:15 Uhr | „Smart Spares Consulting“: Erhöhte GIS-Betriebsverfügbarkeit und erhöhte Resilienz gegen schwerwiegende Fehler | T. A. Meier, Siemens Energy |
16:45 Uhr | Abschlussdiskussion | Alle Teilnehmende |
17:00 Uhr | Ende der Fachtagung | Alle Teilnehmende |
bis ca. 18 Uhr | Get Together und Ausklang | Alle Teilnehmende |